Neueste Kommentare
-
Moresehr sympathisch dieser thomas arzt, ... 5 Jahren
-
Liebe Grüße, lieber Wolfram, alter Re... 5 Jahren
-
also wenn man das stück nicht verstan... 6 Jahren
-
Also ich finde den Text hier viel zu ... 6 Jahren
-
Sie haben sich nicht verhört, sondern... 6 Jahren
-
Endlich mal eine deutsche Autorin, di... 6 Jahren
-
Wunderbarer Theater-Abend - vielen Da... 6 Jahren
-
Die andern Schauspieler aus Basel sin... 6 Jahren
-
spannender video-blog mit dirk laucke... 6 Jahren
-
Ich war gestern dabei, und frage mich... 6 Jahren
Zweitaufführungen
Alles zu den Zweitaufführungen im Wettbewerb des Heidelberger Stückemarkts
April 2012. Erstmals gibt es beim Heidelberger Stückermarkt auch einen Wettbewerb für Zweitaufführungen, also für Inszenierungen, die – im Sinne einer kontinuierlichen Autorenförderung – einen zweiten Blick auf ein Theaterstück wagen. Von den drei ausgewählten Inszenierungen wird der Journalist Jürgen Berger als ehrenamtlicher Kurator die beste auswählen. Diese wird im Anschluss auch bei den Mülheimer Theatertagen gezeigt.
Im Wettbewerb sind:
Das Theater Basel mit Der große Marsch von Wolfram Lotz.
Das Saarländische Staatstheater Saarbrücken mit Villa Dolorosa von Rebekka Kricheldorf.
Das Staatstheater Cottbus mit Im Rücken die Stadt von Thomas Freyer.