letzte kommentare
-
wie sonst?"[...]sie will ...
-
Ethik versus (affektiver) ImpulsWie kann es ein ...
-
#3 guter ImpulsJa, Herr Behrens ...
-
Waterboarding in BALKAN@#2 Inga "Wir wissen ...
-
absurd"Was aber, wenn ...
NachSpielPreis
Alles zu den Aufführungen im Wettbewerb um den NachSpielPreis
April 2016. Der Wettbewerb um den NachSpielPreis findet zum fünften Mal beim Heidelberger Stückemarkt statt, ein Wettbewerb für Aufführungen also, die – im Sinne einer kontinuierlichen Autorenförderung – einen zweiten (oder dritten …) Blick auf ein neues Stück wagen. Die Journalistin Barbara Behrendt hat drei Inszenierungen ausgewählt, Mounia Meiborg wird unter ihnen einen Preis vergeben: Die beste Inszenierung gastiert im Rahmenprogramm der Autorentheatertage 2016 am Deutschen Theater Berlin. Auch in diesem Jahr hat Nachtkritik.de die Regisseur*innen der eingeladenen Inszenierungen wieder zu Gesprächen getroffen.
Im Wettbewerb sind:
![]() © Lupi Spuma |
Lupus in Fabula
|
![]() © Stefan Loeber |
Auch Deutsche unter den Opfern
|
![]() © Martin Miseré |
Furcht und Ekel. Das Privatleben glücklicher Leute |