Video-Blog: Theater für junge Philosoph:innen
- Untertitel: Über den besonderen Stellenwert des Kinder- und Jugendtheaters in Schweden
- Anmoderation:
"Kinder sind denkende Menschen"
Beim 40. Heidelberger Stückemarkt ist Schweden Gastland. Mit dabei ist eine Produktion des Backa Teater, das 1978 als Kinder- und Jugendtheater des Stadttheaters Göteborg gegründet wurde, sich programmatisch aber sowohl an junge wie weniger junge Zuschauer:innen richtet. Sarah Kailuweit hat den künstlerischen Leiter und Regisseur Lars Melin getroffen, um mit ihm über den besonderen Stellenwert von Kinder- und Jugendtheater in Schweden zu sprechen.
- Videovorschau Vimeo:
"Kinder sind denkende Menschen"
Beim 40. Heidelberger Stückemarkt ist Schweden Gastland. Mit dabei ist eine Produktion des Backa Teater, das 1978 als Kinder- und Jugendtheater des Stadttheaters Göteborg gegründet wurde, sich programmatisch aber sowohl an junge wie weniger junge Zuschauer:innen richtet. Sarah Kailuweit hat den künstlerischen Leiter und Regisseur Lars Melin getroffen, um mit ihm über den besonderen Stellenwert von Kinder- und Jugendtheater in Schweden zu sprechen.
Video-Blog: Postdigitales Theater
- Untertitel: Sarah Kailuweit trifft Protagonist:innen des Netzmarktes
- Anmoderation:
Im Chat mit einer KI
6. Mai 2023. Auch dieses Jahr präsentiert die Netzmarkt-Sparte des Heidelberger Stückemarktes verschiedene digitale und hybride Formate. Mit dabei: "In Ghosts We Trust" des Kollektivs OutOfTheBox. Sarah Kailuweit hat sich mit den Macher:innen unterhalten und fragt nach der Bedeutung digitaler Formate im postpandemischen Theater.
- Videovorschau Vimeo:
Im Chat mit einer KI
6. Mai 2023. Auch dieses Jahr präsentiert die Netzmarkt-Sparte des Heidelberger Stückemarktes verschiedene digitale und hybride Formate. Mit dabei: "In Ghosts We Trust" des Kollektivs OutOfTheBox. Sarah Kailuweit hat sich mit den Macher:innen Ricardo Gehn und Tina Ebert unterhalten und spricht mit Netzmarkt-Kuratorin Lea Goebel über die Bedeutung digitaler Formate im postpandemischen Theater.
Video-Blog: Was ist Gegenwartsdramatik?
- Untertitel: Alle nominierten Autor*innen beantworten diese Frage anders.
- Anmoderation:
Lamin Leroy Gibba, Kim de l'Horizon, Svealena Kutschke, Caspar-Maria Russo, Miriam Unterthiner und Leonie Lorena Wyss sind für den Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts nominiert. In szenischen Lesungen wurden ihre Texte in den letzten Tagen dem Publikum vorgestellt. "Was ist Gegenwartsdramatik?" hat Sarah Kailuweit jetzt alle Nominierten gefragt.
Sechs ganz verschiedene Antworten
- Videovorschau Vimeo:
Sechs Antworten von sechs Autor*innen
3. Mai 2023. Lamin Leroy Gibba, Kim de l'Horizon, Svealena Kutschke, Caspar-Maria Russo, Miriam Unterthiner und Leonie Lorena Wyss sind für den Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts nominiert. In szenischen Lesungen wurden ihre Texte in den letzten Tagen dem Publikum vorgestellt. "Was ist Gegenwartsdramatik?" hat Sarah Kailuweit jetzt alle Nominierten gefragt.
Video-Blog: Wer stiftet die Preise?
- Untertitel: Sarah Kailuweit erläutert kulturpolitische Hintergründe
- Anmoderation:
Am Sonntag wird der Autor:innenpreis des diesjährigen Heidelberger Stückemarktes verliehen: 10.000 Euro für eine:n der eingeladenen Autor:innen. Sarah Kailuweit erläutert kulturpolitische Hintergründe und trifft dazu u.a. den Geschäftsführer der Manfred-Lautenschläger-Stiftung, die diesen Preis stiftet.
- Videovorschau Vimeo:
Geld ist Freiheit zum Schreiben
4. Mai 2023. Am Sonntag wird der Autor:innenpreis des diesjährigen Heidelberger Stückemarktes verliehen: 10.000 Euro für eine:n der eingeladenen Autor:innen. Sarah Kailuweit hat Markus Lautenschläger, den Geschäftsführer der Manfred-Lautenschläger-Stiftung getroffen, die den Preis stiftet. Jürgen Popig, Chefdramaturg des Theater Heidelberg, erklärt, was darüber hinaus wichtig ist: den Stücken dann auch zur Aufführung zu verhelfen.
Video-Blog: Hinter der Kritik
- Untertitel: Der Kulturjournalist Falk Schreiber über das Verfertigen der Gedanken beim Schreiben
- Anmoderation:
Der Mensch hinter dem Text
Täglich erscheinen Kritiken auf dem Festivalblog des Heidelberger Stückemarkts. Selten sichtbar: die Menschen, die diese Texte schreiben. Sarah Kailuweit hat sich dem Kulturjournalisten Falk Schreiber getroffen, der über "Baroque" vom Schauspielhaus Bochum schreibt.
- Videovorschau Vimeo:
Hinter der Kritik
30. April 2023. Täglich erscheinen Kritiken auf dem Festivalblog des Heidelberger Stückemarkts. Selten sichtbar: die Menschen, die diese Texte schreiben. Sarah Kailuweit hat sich dem Kulturjournalisten Falk Schreiber getroffen, der über das Gastspiel von Lies Pauwels "Baroque" vom Schauspielhaus Bochum schreibt.
.